Sonderzeichen (&, < und >) und Umlaute in XML-Konfigurationsdateien
Einige Produkte, sowie individuell für Sie entwickelte Programme werden nur mit einer sogenannten Side-by-Side Konfigurationsdatei ausgeliefert. Diese .config Dateien enthalten die Konfigurationseinstellungen im XML-Format.
Da die in einer XML-Datei verwendete Syntax einige Zeichen reserviert hat müssen diese umgeschrieben werden um diese dennoch in der Datei zu speichern. Die nachfolgende Tabelle zeigt die häufigsten umzuschreibenden Zeichen auf. Besonders häufig treten Probleme auf, weil das kaufmännische Und-Zeichen nicht umgeschrieben wird.
Zeichen | Zu ersetzen durch |
& |
|
< |
|
> |
|
Klassische Beispiele sind DocuWare Organisationsnamen bei Gesellschaftsformen wie GmbH & Co KG oder wenn SQL-Abfragen mit größer/kleiner Bedingungen formuliert werden.

Umlaute
Weiterhin kann es zu Problemen führen, wenn Zeichen außerhalb des ASCII-Zeichenraumes verwendet werden. Beispiele dafür sind é, à usw.
Solche Zeichen müssen ebenfalls durch entsprechende Ersatzzeichen ausgetauscht werden. Eine Internet-Suche nach "Unicode Zeichentabelle" bringt beispielsweise folgende Seite https://www.utf8-zeichentabelle.de/unicode-utf8-table.pl?names=-&unicodeinhtml=hex
Demnach werden beispielsweise das Zeichen é
durch é
oder à
durch à
ersetzt. Die Verwendung der jeweiligen hexadezimalen Schreibweise ist natürlich auch möglich.