Automatisiertes Ausführen von Konfigurationen
Um XchangeConnect einzusetzen, ist es erforderlich dass die Konfigurationen regelmäßig ausgeführt werden. Dies geschieht in der Regel über die Windows-Aufgabenplanung.

Legen Sie hierzu eine neue Aufgabe an. Achten Sie darauf einen Benutzeraccount zu verwenden, das Zugriff auf alle benötigten Ressourcen hat und wenn möglich lokale Administrationsrechte verfügt. Konfigurationsdateien besitzen die Endung .xcconfig
und werden im XML-Format gespeichert.
Als Aktion wird XchangeConnect.exe mit folgenden Parametern aufgerufen:
Parameter | Beschreibung |
-config [..] -c [..] | Ausführung einer einzelnen Konfiguration Als Wert wird wird der Name der Konfigurationsdatei angegeben. |
-path [..] -p [..] | Ausführen aller XchangeConnect Konfigurationen in einem Verzeichnis |
-update | Nach Updates suchen und installieren (benötigt lokale Administrationsrechte) |
Weitere Kommandozeilenparameter können Sie mit dem Parameter -help
einsehen.
Beispiele
Konfigurationsdatei im Standardverzeichnis
C:\Program Files (x86)\XchangeConnect\XchangeConnect.exe -c "sample"
Konfigurationsdatei befindet sich an einem anderen Ort
C:\Program Files (x86)\XchangeConnect\XchangeConnect.exe -c "C:\E-Mail Überwachung\sample.xcconfig"