Exchange Verbindung einrichten
Geben Sie zunächst die URL des Exchange Servers ein oder klicken Sie auf den Button rechts innerhalb des Eingabefeldes, um die Standard-URL für Microsoft 365 zu erhalten. Für die Verbindung zu Ihrem eingerichteten Exchange Server geben Sie Ihre URL plus /EWS/Exchange.asmx
ein.
Wenn Sie zu Testzwecken noch kein gültiges SSL Zertifikat besitzen oder ein selbstsigniertes SSL Zertifikat verwenden wird dies als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Um solche Zertifikate dennoch zu verwenden aktivieren Sie die Ignoriere SSL Warnungen.
Anmeldemethoden
Wählen Sie eine Anmeldemethode aus.
Methode | Beschreibung |
Standard Authentifizierung | Melden Sie sich mit Ihren Exchange-Anmeldedaten an. Geben Sie dafür Ihren Benutzer Namen sowie das Passwort zu Ihrem Postfach ein. Diese Anmeldemethode ist nicht für Microsoft 365 geeignet. |
Windows Authentifizierung (NTLM) | Es wird der aktuelle an Windows angemeldete Benutzer für die Anmeldung an den Exchange Server verwendet. Diese Anmeldemethode gilt für den On Premise Exchange Server. |
OAuth | OAuth (Open Authorization) ist der Name verschiedener offener Protokolle, die eine standardisierte, sichere API-Autorisierung für Desktop-, Web- und Mobile-Anwendungen erlauben. Um ein OAuth Token zu speichern, klicken Sie auf den Test Button. Danach öffnet sich das Anmelde Fenster zu Ihrem Exchange Server. Sie bekommen eine Rückmeldung, ob der Test erfolgreich war. Weiteres zum Thema OAuth finden Sie im Artikel Anmeldung an Microsoft 365 Exchange / OAuth . |
Einzelpostfach & Multipostfach
Wenn Sie ein bestimmtest Postfach überwachen möchten, wie zum Beispiel Ihre Adresse für Rechnungen, wählen Sie die Option Einzelpostfach. Sie haben dann die Möglichkeit, die Konfiguration speziell für das Postfach einzurichten.
Mit der Option Multipostfach hingegen wählen Sie mehrere Postfächer aus. Ihre Konfiguration greift dann auf beliebige Postfächer zu. Zur Einstellung dieser Option betätigen Sie den Button Bearbeiten.
Wie Sie die Postfächer für das Multipostfach einrichten, erfahren Sie im Artikel Multipostfach einrichten.
Impersonifizierte Benutzer
Um eine umfangreichere Ansicht und einen erweiterten Zugriff auf ein Postfach zu haben, muss Impersonifizierte Benutzer angehakt werden. Ohne diese Funktion bekommen Sie nur Zugriff auf den Posteingang und dessen Unterordner. Nach Aktivierung dieser Funktion können Sie auch die anderen Ordner wie beispielsweise Gesendete Elemente verarbeiten.
Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite von Microsoft: https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/client-developer/exchange-web-services/impersonation-and-ews-in-exchange