Mehrere Dateien als ein Dokument ablegen (Dateigruppen)
Unterstütze Dateigruppen
- Übereinstimmung der ersten n-Zeichen eines Dateinamen
- Betrachtung des gesamten Ordnerinhalts als Dateigruppe
Für die Konfiguration werden folgende Einstellungen im General-Block benötigt. Sofern diese nicht vorhanden sind müssen diese hinzugefügt werden.
EnableFileGroups
True
= Aktiv, False
= Inaktiv
FileGroupConfiguration
Definiert welche Art der Gruppierung verwendet werden soll und die zugehörigen Einstellungen dazu. Die unterschiedlichen Parameter der Einstellung werden durch ein Semikolon getrennt. Der erste Parameter gibt die Art an, alle weiteren Parameter konfigurieren das Verhalten der Gruppierung.
Die Zuordnung der weiteren Dateien zu einem Dokument erfolgt je nach Art der Gruppierung anhand des Dateinamens oder des Ordners ersten verarbeitenen Datei einer Gruppe.
Wurde eine Datei bereits einem Dokument zugeordet und diese Datei später auch noch als Quelldatei verarbeitet werden. Dann wird diese Datei nicht erneut verarbeitet und von StorageRobot ignoriert.
Nachfolgend werden die Einstellungen FileGroupConfiguration
im Bezug auf die Gruppierungsarten beschrieben:
Übereinstimmung der ersten n-Zeichen eines Dateinamen
Syntax
FirstOfN;Anzahl Zeichen;Erweiterung berücksichtigen
Parameter
Anzahl Zeichen: Ein ganzzahliger Wert der die Anzahl der Zeichen eines Dateinamen angibt die übereinstimmen müssen, damit eine weitere Datei der Dateigruppe zugeordnet wird.
Erweiterung ignorieren: True = ja, False = nein. Wenn "Nein" dann wird bei der Bildung der Dateigruppen nur Dateien des gleichen Typs berücksichtigt, andernfalls ist der Dateityp irrelevant und es wird nur anhand des Dateinamens ohne Erweiterung gruppiert.
Beispiel
Anzahl Zeichen = 8, Erweiterung = inaktiv
FirstOfN;8;True
RE_4711_1.pdf, RE_4711_2.pdf, RE_4711_3.pdf, LF_0815_1.pdf
Die gelb markierten Teile des Dateinamens stimmen überein und werden gruppiert. LF_0815_1.pdf wird nicht dem Dokument zugeordnet.
Betrachtung des gesamten Ordnerinhalts als Dateigruppe
Syntax
FolderContent;Filter
Parameter
Filter: Die Dateien innerhalb des Verzeichnis können zum Beispiel durch die Angabe von *.pdf gefiltert werden.
Sämtliche Dateien in einem Ordner werden als ein Dokument behandelt.